2 min read
Deutscher Röntgenkongress
München/Wiesbaden, 31.5. 2022. Smart Reporting, eines der führenden HealthTech-Unternehmen aus München, hat einen...
Präzisionsmedizin
Vorhersage des Krankheitsrisikos anhand historischer Daten
Wertbasierte medizinische Versorgung
Erstattung je nach Outcome
Evidenzbasierte Entscheidungsfindung
Datenbasierte statt ermessensbasierte Entscheidungen
KI-unterstützte Workflows
Automatisierung klinischer Arbeitsabläufe
Handschriftlich
Unvollständig
Inkonsistent
Pseudo-digitialisiert
Unvollständig
Inkonsistentt
100% digital
höhere Vollständigkeit
höhere Konsistenz
Unsere wegweisende medizinische Dokumentationstechnologie liefert hochwertige skalierbare Daten in Echtzeit. Wir integrieren Expertenwissen und Entscheidungshilfen nahtlos in die Arbeitsabläufe von Ärzten – direkt dort wo es gebraucht wird – und verbessern so die Behandlung von Millionen von Patienten.
Die medizinische Dokumentation macht bis zu 40 % der täglichen Arbeitsbelastung eines Arztes aus. Bislang ist dies ein überwiegend manueller Prozess. Smart Reporting automatisiert und rationalisiert diesen Arbeitsablauf und schafft dabei wertvollere Daten.
Moderne Schnittstellen für KI-Analysefunktionen zur Integration in den bestehenden Leistungsumfang
Ermöglichung datengestützter Entscheidungen
Ph1-3 Unterstützung von Studien und Ph4 real world evidence
Ph3 Beschleunigung durch synthetic arms
Nach der Zulassung: kontrollierte Zugangswege
Erkenntnisse zur klinischen Wirksamkeit und Kosteneffizienz in Echtzeit
Evidenzbasierter Beitrag zur Entwicklung klinischer Leitlinien
Evidenzbasierte Entscheidungen in der klinischen Forschung
Nachweis der Kostenwirksamkeit und der Ergebnisse für wertorientierte Kostenerstattung
Fraud Analysis im Gesundheitswesen
Erhebliche Qualitäts- und Effizienzsteigerungen für Anwender
Zeitersparnis bei der Dokumentation1
Nahtlose Integration von Entscheidungshilfen anhand von medizinischem Fachwissen
höhere Qualität und Konsistenz2
Erfassung strukturierter Daten im klinischen Arbeitsalltag
auswertbare Daten3
20 20 von Experten evaluierte wissenschaftliche Veröffentlichungen und Technologiepatente belegen den wesentlichen Mehrwert von Smart Reporting
1 Nörenberg et al. - 2016 - Reporting of Rectal Magnetic Resonance Imaging in Suspected Primary Rectal Cancer,
2Schoeppe et al. - 2017 - Structured reports of videofluoroscopic swallowing studies have the potential to improve overall report quality
3Armbruster et al. - 2018 - Structured reporting in petrous bone MRI examinations impact on report completeness and quality
Verbessern Sie Ihren patienten- und diagnosezentrierten Arbeitsablauf
Nutzen Sie es für Ihren klinischen Arbeitsalltag
Profitieren Sie von flexibler Befundung durch Strukturdiktat, Autotext, Tastatur und Maus
Delegieren Sie Ihr Arbeitspensum
Steigern Sie die Produktivität durch Ressourcen-management und pünktliche Befundung
Beschleunigen Sie die Erfassung verwertbarer Daten
intuitive Befundung durch Diktieren Ihrer Ergebnisse
sprachgesteuerte Navigation durch die Benutzeroberfläche
Erhöhen Sie die Konsistenz Ihrer Befunde
Die bereitgestellten Informationen führen zu einer Vergleichbarkeit der Befunde
Konsistenz und Vergleichbarkeit der Befunde führen zu qualitativ hochwertigen Daten
Nahtlose Einbindung in Ihre IT-Landschaft (RIS, PACS,...)
Vermeidung von "Rip & Replace"-Strategien. Vernetzen statt Ersetzen
Meistern Sie die Integration gemeinsam mit unserem kompetenten Support Team
Profitieren Sie von integrierten medizinischen Leitlinien
Nutzen Sie kontextspezifische klinische Hintergrundinformationen auf Knopfdruck
Unterstützen Sie die Ausbildung von Assistenzärzten
Erzeugung von maschinenlesbaren Daten
Erleichterung der Definition einer unternehmensweiten Datenstrategie
Daten zum Trainieren von AI-Algorithmen verwenden
Veröffentlichung der Ergebnisse für zukunftssichere Daten
Weisen Sie Ihre Ressourcen mit der universellen Arbeitsliste zu
Verbessern Sie die Kommunikation zwischen Zuweiser und Diagnostiker
Erfüllen Sie Ihre Aufgaben ortsunabhängig
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Innovation
Nehmen Sie an Forschungsinitiativen teil
Profitieren Sie von unseren weitreichenden Partnerschaften
Mai 31, 2022 by Thomas Doriath
München/Wiesbaden, 31.5. 2022. Smart Reporting, eines der führenden HealthTech-Unternehmen aus München, hat einen...
Mai 5, 2022 by Thomas Doriath
München, 06. Mai 2022. Mit KI und Quanten Computing gegen COVID-19: Das Münchner HealthTech-Unternehmen Smart Reporting...
Apr 25, 2022 by Thomas Doriath
München, 25. April 2022. Smart Reporting, eines der führenden HealthTech-Unternehmen aus München, zeigt auf der DMEA...