×

× Kontakt

Kontakt

Telefon
+49 89215540210
E-Mail
info@smartreporting.de
  • General
  • Sales
  • Services

Für die Pathologie 


Wir bei Smart Reporting haben es uns zum Ziel gemacht, der Pathologie eine intuitive und schnelle Befundungslösung an die Hand zu geben - an Ihren individuellen Workflow anpassbar.

 
Patho_Header

Weil smarte Pathologie die Zukunft ist.

In Deutschland kommt ein Pathologe auf ca. 200 Fachärzte. Der Workload ist immens. Durch den daraus resultierenden  Zeitdruck können nicht alle Fragestellungen die nötige Aufmerksamkeit bekommen.

Seien Sie Smart!

Mit Smart Pathology können Sie Befunde strukturiert, qualitativ hochwertig und auswertbar anfertigen. Gleichzeitig  erleichtern Sie die Kommunikation zwischen Diagnostik und Zuweisern.

Kommunikation

Konsistente Struktur und Terminologie

Profitieren Sie von unseren strukturierten Befundvorlagen und einheitlicher Terminologie und verbessern Sie so die Kommunikation zwischen Diagnostikern und Zuweisern in Ihrem pathologischen Workflow. 

Clinical_Reporting

Struktur nach Lehrbuch

Expertenwissen integriert

Von Pathologen für Pathologen! Unsere Templates basieren auf offiziellen Leitlinien und werden gemeinsam mit Pathologen entwickelt. Wir arbeiten eng mit der ICCR zusammen und ermöglichen die Digitalisierung der bestehenden Proformas in Smart Pathology.

New (1)

Maximale Flexibilität

bei der Befunderstellung

Egal ob Freitext, Struktur oder einer Kombination aus beidem: unsere Befundungslösung erlaubt dem Pathologen nach seinen persönlichen Präferenzen und je nach Fall zu entscheiden, in welchem Maße er strukturiert befunden möchte.

Efficiency

Erhöhte Vollständigkeit

Erhöhte Qualität

Eine erhöhte Vollständigkeit und Qualität der Befunde sowie höhere Zufriedenheit bei Diagnostikern und Zuweisern sind evident und letztlich zum Wohle des Patientens. Orientieren Sie sich an den bereitgestellten Leitlinien und klinischen Hintergrundinformationen und setzen Sie den neuen smarten Standard für Ihren diagnostischen Workflow.

ReportEngine_2
 

Auswertbarkeit

wertvolle Datensätze

Durch die strukturierte Erfassung der Daten entstehen Datensätze, deren Weiterverarbeitung keine Grenzen gesetzt sind. Ob Forschung oder das Training von KI Systemen, die Daten können vielseitig eingesetzt werden und so vielfältigen Mehrwert liefern.
 

ValueableData
 

Kommunikation

erhöhte Zufriedenheit

Der einheitliche Aufbau und Inhalt der Befunde, sowie  Standards erleichtern die Kommunikation zwischen Diagnostikern und Zuweisern enorm und fördern die Vergleichbarkeit sowie ein schnelleres Erfassen der Ergebnisse. Ebenso erleichtert er den Austausch bei interdisziplinäre Konferenzen, wie z.B. Tumor-Boards. 

shutterstock_213953971